![]() |
---|
Hallo erstmal undzwar brauche ich Hilfe bei meinen Hausaufgaben... Die Aufgabe ist aus meinem Buch, aber ich komme einfach damit nicht klar... Ich habe vorher noch nie so eine Aufgabe gerechnet und weiß auch deshalb nicht wie ich überhaupt anfangen soll. An welchen Stellen hat der Graph der Funktion die Steigung m? ps:ich habe auch vorher noch nicht mit sinus und ableitungen gerechnet... muss ich überhaupt ableiten= HILFEEEEEE dankeschön im voraus |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Wenn du wissen willst an welcher Stelle eine Funktion die Steigung hat musst du diese Gleichung lösen: |
![]() |
das heißt ich muss die Ableitungen errechnen und dann für sozusagen einsetzen und die zahl die dann rauskommt wäre dann mein punkt... |
![]() |
Ja, ich denke du meinst das Richtige. |
![]() |
das wäre dann bei der das heißt ich habe an der Stelle meine Steigung von ? |
![]() |
Genau. |
![]() |
ok vieelen dank aber eine frage hätte ich noch wie leite ich denn die ab? |
![]() |
Ableitung von ist |
![]() |
achso ok vieeeeelen dank du hast mir wirklich sehr geholfen ps: noch einen schönen sontag |
![]() |
Gern geschehen. |
![]() |
Hallo, zufälligerweise sitze ich gerade an derselben Aufgabe und versuche gerade die zu lösen. Für die Funktion habe ich für rausbekommen. wie setze ich die Rechnung fort? Eine Gleichung aufzulösen ist an sich kein Problem aber momentan stehe ich etwas auf dem Schlauch |
![]() |
Die Lösung springt einem direkt ins Auge. Als Schüler muss man hier raten. |
![]() |
Kannst du das nochmal erklären bitte habe grad die selbe Aufgabe vor mir und verstehe das nicht so ganz mit dem raten . danke |
![]() |
Naja einsetzen und sehen, dass die Gleichung dadurch erfüllt wird. Die anderen Lösungen sind nicht reell. |