Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentialfunktion Ableitung

Exponentialfunktion Ableitung

Schüler Berufsoberschulen, 13. Klassenstufe

Tags: Ableitung, e-Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Schatztruhe

Schatztruhe

18:52 Uhr, 08.12.2009

Antworten
Kann mir jemand beim Lösen dieser Aufgabe helfen:

f(x)= (2x+4)³ e³x+1 (x+1 gehört noch zu dem hoch3)

Ich brauche die erste Ableitung.

Wir haben auch die Lösung bekommen aber ich komm einfach nicht auf sie

Die Lösung laut Blatt wäre:

e³x+1 (x+1 wieder zum hoch3) (2x+4)²*(6x+18)

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
smoka

smoka

19:30 Uhr, 08.12.2009

Antworten
Meinst Du diese Funktion?
f(x)=(2x+4)3e3x+1?
Hier musst Du die Produkt in Verbindung mit der Kettenregel anwenden.
Leite vielleicht erstmal die zwei Faktoren für sich ab:
g(x)=(2x+4)3 und h(x)=e3x+1

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.