![]() |
---|
Hallo :-) Ich brauche Hilfe bei meinen Hausaufgaben... Die Aufgabe ist aus meinem Buch, aber ich komme einfach damit nicht klar... Es geht um diese Aufgabe: An welchen Stellen hat der Graph der Funktion die Steigung m? f(x)=x³-3x² Ich bin jetzt so weit: f(x)=x³-3x² f'(x)=3x²-6x 9=3x²-6x und jetzt komme ich einfach nicht weter Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank :-) Luisa |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Da stehen zwei unterschiedliche Aufgaben welche denn nun? Sollte die letzte Gleichung stimmen empfehle ich die 9 auf die andere Seite zu bringen, durch 3 zu teilen und die pq-Formel anzuwenden. |
![]() |
Upps.. :-D) Ich meine natürlich f(x)=x³-3x² tut mir leid! |
![]() |
Dann steht oben bereits die Antwort zu deinem Problem, ich denke pq-Formel kennst du? Wenn die 9 auf der anderen Seite ist, ist das wie Nullstellenberechnung. |
![]() |
oh, vielen Dank, ich habe vor lauter Ableitung die p-q-Formel vergessen :-D) Danke!!! |
![]() |
Kein problem, zur Kontrolle: und |
![]() |
ja, hab ich auch raus!! :-) |