Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Graphen anhand einer Funktion zeichnen.

Graphen anhand einer Funktion zeichnen.

Schüler Gesamtschule, 9. Klassenstufe

Tags: Funktion, Gleichungen, Graph, Koordinatensystem, Nullstellen, Parabel, zeichnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Tiny-Tauren

Tiny-Tauren aktiv_icon

17:18 Uhr, 04.06.2009

Antworten
Ich schreibe Morgen meine Mathe-Realschulabschlussprüfung nach und weiß nicht wie ich anhand einer Gleichung oder Funktion einen Graphen, eine Parabel usw. zeichnen bzw. die Punkte im Koordinatensystem bestimmen kann und andersrum.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Schokobrownie

Schokobrownie aktiv_icon

17:23 Uhr, 04.06.2009

Antworten
heii :-D)

erstmal kommt es ja darauf an welche art von funktion du zeichnen musst!
z.b. lineare.
lg
Tiny-Tauren

Tiny-Tauren aktiv_icon

17:25 Uhr, 04.06.2009

Antworten
Ja ich denke was anderes als lineare Funktionen wird nicht drankommen.
Antwort
Schokobrownie

Schokobrownie aktiv_icon

17:29 Uhr, 04.06.2009

Antworten
ok
eine solche funktion hat ja immer die form: y=mx+b
das b hat jetzt beispielsweise den wert 5 nehmen wir an.
dann musst du als erstes auf der y-achse diesen punkt markieren.
und wenn die steigung(m) z.b. den wert 2 hat, dann musst du von dieser anfangsstelle einfach eine längeneinheit nach rechts gehen und 2 nach oben.dieses neuen punkt markierst du dann. jetzt kannst du beide punkte mit dem lineal verbinden und weiterführen und fertig ist die gerade!!!
Tiny-Tauren

Tiny-Tauren aktiv_icon

17:32 Uhr, 04.06.2009

Antworten
Ahh ich errinere mich wieder! Danke. Aber ich hätte noch eine Frage. Wie berechne ich die Nullstellen? oder Nullstelle und wie erkenne ich an der Art der Funktion ob es eine Gerade, Parabel, Hyperbel usw. ist?
Antwort
Schokobrownie

Schokobrownie aktiv_icon

17:38 Uhr, 04.06.2009

Antworten
nullstelle bedeutet ja dass du die stelle suchst wo der graph die x-achse schneidet. dort ist ja dann y=0, ne :-D)
wenn wir das beispiel von vorhin nehmen, dann müsstest du die gleichung einfach null setzen:
y=0
0=2x+5

dann formst du die so um, dass nur noch x=.. dasteht und das ist dann die nullstelle!
;D

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.