![]() |
---|
Das ist mein erster Post hier, ich hoffe ihr könnt mir helfen :-) Gesucht ist a Folgendes ist gegeben: f´(x) Zudem weiß man das eine Funktion 5. Grades ist. Als mögliches Ergebnis wurde angegeben. Auch ein Graph Gf´(x) ist vorhanden wobei ich mir sicher bin das ich diesen nicht verwenden darf um auf die Lösung zu kommen. Aus diesem kann man ablesen dass der Graph Gf´(x) eine Nullstelle bei bei und einen doppelte Nullstelle bei hat. Ich habe bisher versucht das ganze über einen Koeffizienten vergleich zu lösen. Bedeutet allgemein aufgestellt und abgeleitet. Dabei bin ich auf f´(x) gekommen da und ja wegfallen denke ich. Allerdings weiß ich hier nicht weiter.. Wisst ihr wie ich von hier auf a komme? Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Hallo, es ist nicht klar, was die Aufgabe ist. Jedenfalls, wenn sein soll und bei und bei Nullstellen haben soll, dann muss sein . Dann ist ist Gruß pwm |
![]() |
Die Aufgabenstellung lautet wie folgt: Für die Funktionsvorschrift f´ gilt: f´(x) Bestimmen Sie a Nur wie komm ich da drauf? Funktioniert mein oben angegebener Lösungsweg? Wie bereits gesagt ich denke nicht das ich eben einfach einen Punkt einsetzen darf. |
![]() |
Hallo, das macht keinen Sinn. Kannst Du eine Kopie der Aufgabenstellung hochladen? Gru pwm |
![]() |
Es handelt sich um Aufgabe |
![]() |
Hallo ist die richtige Lösung, die sind falsch! du musst ja nur einsetzen dann hast du was du mit dem a^4und wolltest ist unklar. Gruß ledum |
![]() |
Der auf dem Arbeitsblatt eingezeichnete Graph ´ mit ist falsch. mfG Atlantik |
![]() |
Bestimmung der Funktion aus dem Graphen: ´ Demnach ist ein Fehler in der Aufgabenstellung. Dort heißt es: ´ . Richtig ist: ´ . mfG Atlantik ( Nun eine besinnliche Adventszeit! ) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|