Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Aufgabe zu kurvenuntersuchung cosinus sinus

Aufgabe zu kurvenuntersuchung cosinus sinus

Schüler Gymnasium,

Tags: Gleichungen, Kosinus, Kurvenuntersuchung, Kurvenuntersuchungtangente, Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

13:15 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Bestimme rechnerisch die gleichungen der tangente und der normalen an den graphen von f im punkt P

f(x) = x + 2sin (x) ; P (pi/4|?)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

13:17 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Und wo hackt's?

Antwort
Stephan4

Stephan4

13:17 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Wo sind Deine Lösungsversuche, wie in Deiner Frage angekündigt?
Antwort
Bummerang

Bummerang

13:33 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Hallo Jungs,

jetzt habt ihr wohl das arme Mädel etwas vergrault. Warum sonst hätte sie dieses hier sonst tun sollen: www.onlinemathe.de/forum/Aufgabe-zu-kurvenuntersuchung-cosinus-sinus-3
Antwort
Stephan4

Stephan4

14:08 Uhr, 09.05.2014

Antworten
hallo

ich kann das Beispiel lösen und hier rein stellen, und andere können sicher auch.

Aber das war ja nicht gewünscht, sondern ein Lösungsweg mit eigenen Lösungsansätzen mit aktiver Beteiligung.

Davon war, auch nach Nachfrage, nichts zu sehen.

Ausserdem sind da noch einige Frage offen oder wegen verlorenem Interesse automatisch geschlossen worden, was die Motivation, zu antworten, nicht gerade fördert:
http//www.onlinemathe.de/forum/aufgabe-zu-kurvenuntersuchungen
http://www.onlinemathe.de/forum/minimale-oberflaeche
http//www.onlinemathe.de/forum/graphen-von-f-skizzieren-durch-ordinatenaddition
http//www.onlinemathe.de/forum/extremalproblem-regal
http//www.onlinemathe.de/forum/warum-kommt-046-fuer-x-raus
http//www.onlinemathe.de/forum/aufgabe-zu-kurvenuntersuchungen
http//www.onlinemathe.de/forum/koeffizienten-des-polynoms-bestimmen
http//www.onlinemathe.de/forum/extremalproblem-regal

Frage beantwortet
anonymous

anonymous

20:14 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Lass deine blöden kommentare in zukunft einfach sein. Ich glaube, dein verhalten hat damit was zu tun, dass du mich ja falsch beschuldigt hast, ich würde ein ratespiel der ergebnisse machen^^
Antwort
Stephan4

Stephan4

20:28 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Du hast ja geraten. Erst ein Ergebnis genannt, das war falsch. dann ein anderes. Richtig, aber ohne Begründung. Also geraten.

Außerdem: Immer schön höflich bleiben, denn Du willst ja was, nicht ich.

Und wenn man Hilfe bekommt, kann man sich auch bedanken. Und nicht einfach den Helfer stehen lassen (zahlreiche Beispiele siehe mein voriger Beitrag oben) und die nächste Frage stellen.


anonymous

anonymous

20:36 Uhr, 09.05.2014

Antworten
Wie kann ich bei dir bitte höflich bleiben? Ich habe die rechnung dann dazugeschrieben, als du meintest, dass ich geraten hätte
anonymous

anonymous

20:38 Uhr, 09.05.2014

Antworten
So Leute wie dich kann ich einfach nicht verstehen. Warum meinst du jetzt einfach noch so, das wäre geraten gewesen? Obwohl du die rechnungen gesehen hattest. Ja ich will was, nicht du, also also brauchst ja nicht antworten :-P)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.