![]() |
---|
bräuchte wie gesagt die erste und zweite ableitung der funktion fk(x)=(x²-1) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
am einfachsten ist die Ableitung, wenn du erstmal ausmultiplizierst oder zumindest in ein Produkt mit 2 Faktoren umschreibst, damit dann die Produktregel angewendet werden kann lässt sich noch vereinfachen |
![]() |
ich brauch jetzt schnell die lösung, ich weiß ja jetzt wie ne kurvendiskussion funktioniert, falls du dich erinnerst ;-) :-D) |
![]() |
-6kx |
![]() |
mein taschenrechner sagt aber dass die ersteableitung ist
und die zweite ableitung . und nun ? |
![]() |
wie lautet die Funktion genau ist das in der Mitte der beiden Klammern oder mal ? |
![]() |
mal ;-) |
![]() |
habs mir fast gedacht, nachdem du gesagt hast, dass die Lösung falsch ist ich bin von ausgegangen in Zukunft mal nicht mit sondern mit "*" ohne Anführungszeichen schreiben |
![]() |
ok :-) das mach ich
hab ich nicht gewusst, man lernt ja nie aus sagt mein taschenrechner denn jetzt die wahrheit ? weil der mich irgendwie auch grad bisschen verwirrt :-D) |
![]() |
ableiten mit Produktregel: -2kx-1 wenn man zuerst ausmultipliziert: leider andere Ergebnisse als dein Taschenrechner habt ihr einen CAS-Rechner? ist meine Ausgangsfunktion richtig? hast du die richtige Funktion in den Taschenrechner eingegeben? |
![]() |
ich danke :-D) du bist der beste |
![]() |
was hast denn mit deinem Taschenrechner berechnet ??? |
![]() |
jetzt das selbe ;-) ich hab bloß ne klammer falsch gesetzt :-) |
![]() |
. |
![]() |
jetzt hast du dich vertan , das wollte ich nicht wissen :-D) ;-)
aber kannst du mir vielleicht noch bei den extremstellen helfen ? ich hab nen mega komischen wert raus .. |
![]() |
ich hab zwei Leuten gleichzeitig geantwortet dann waren die Antworten plötzlich beide im gleichen Beitrag egal, ich habs inzwischen gelöscht was willst noch wissen? frag einfach |
![]() |
die extremstellen der funktion : fk(x)=(x²-1)*(x-k) die erste ableitung war fk'(x)=3x²-2xk-1 |
![]() |
die extremstellen der funktion : fk(x)=(x²-1)*(x-k) die erste ableitung war fk'(x)=3x²-2xk-1 |
![]() |
Extremstellen -2kx -2kx kx |
![]() |
schau mal hier: http//www.onlinemathe.de/forum/Funktion-untersuchen-6 hab doch gewusst, dass ich diese Aufgabe vor ein paar Tagen schon mal gerechnet habe |
![]() |
nee, ich bin in der . :-D) |
![]() |
ist aber trotzdem die gleiche Aufgabe das Problem bei der Aufgabe ist, den y-Wert mit bzw zu berechnen das ist ziemlich aufwändig |
![]() |
ich wusste immer , mathe ist irgendwie.. naja , lassen wir das :-D) dankeschön auf jedenfall :-D) |