![]() |
---|
Ich brauche Hilfe bei der Ableitung einer e-Funktion..komme einfach nicht auf die richtige Lösung.. Die Funktion lautet: wurzel Die Regel, die man dafür braucht ist doch eigentlich die Kettenregel: also . Dann müsste doch hoch wurzel "aus etwas" sein und müsste dann wurzel sein?! Mein Problem ist, dass ich einfach nicht weiß welche Funktion jetzt was ist. Wenn man dann . hoch wurzel von etwas umformt um abzuleiten müsste doch stehen: hoch hoch 0,5...sind das dann drei funktionen?! Wäre echt super, wenn mir jemand aus diesem Durcheinander helfen könnte...vielen danke schon mal...lena Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
hoch irgendwas abgeleitet ist hoch irgendwas mal irgendwas-Strich ;-)
also: |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|