Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Die Ableitung der Wurzel aus e hoch x

Die Ableitung der Wurzel aus e hoch x

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Ableitung, e-Funktion, Funktion, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Luckycharm

Luckycharm aktiv_icon

15:11 Uhr, 07.10.2010

Antworten
Also ich komme einfach nicht weiter bei der Ableitung von der ex
Mein Ansatz ist folgender als Potenz wäre es geschrieben ex2 und dann wäre es ja theoretisch ein Fall der mit der Kettenregel gelöst werden müsste. Nun stellt sich mir aber die Frage welche ist die innere und welche die äußere Funktion !?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Alx123

Alx123 aktiv_icon

15:14 Uhr, 07.10.2010

Antworten
Hallo, das ist richtig, die innere Funktion lautet:

u(x)=x2

und die äussere Funktion:

F(u)=eu
Luckycharm

Luckycharm aktiv_icon

15:34 Uhr, 07.10.2010

Antworten
Die Lösung wäre also ex212?
Antwort
Alx123

Alx123 aktiv_icon

15:35 Uhr, 07.10.2010

Antworten
Ja, das ist richtig.
Frage beantwortet
Luckycharm

Luckycharm aktiv_icon

15:37 Uhr, 07.10.2010

Antworten
Vielen lieben Dank aber das mit dem u ist mir nicht wirklich klar warum es nun heißt eu
Antwort
Alx123

Alx123 aktiv_icon

15:43 Uhr, 07.10.2010

Antworten
Die äussere Funktion hängt von der inneren Funktion ab, d.h. die Variable der äusseren Funktion ist einfach u und da die innere Funktion ( die von x abhängt ) hier lautet:

u(x)=x2

ergibt das, wenn man es in die Ursprungsfunktion:

f(x)=ex2

einsetzt, die äussere Funktion:

F(u)=eu

oder verstehe ich dich nicht richtig?