![]() |
---|
Bestimmen sie das globale Maximum der Funktion im nach Ich habe die Ableitungen nach und nach gebildet, aber mit dem null setzen komme ich nicht weiter. Hier finde ich kein Ergebnis was man im Kopf berechnen kann (Aufgabe soll ohne Taschenrechner lösbar sein) Wie soll ich bei der Aufgabe vorgehen? Ich hoffe mir kann jemand einen hilfreichen Tipp oder Lösungsweg für so eine Aufgabe formulieren. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Extrema (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Einführung Funktionen Extrema / Terrassenpunkte |
![]() |
![]() |
Subtrahiern. Du bekommst dann Einsetzen und bestimmen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|