Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integral mit sin und cos

Integral mit sin und cos

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integral, Kosinus, Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
noone

noone aktiv_icon

16:22 Uhr, 09.06.2008

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit folgendem Integral

integral(sin^4(x)*cos^3(x))dx

Mit partieller Integration komm ich ja nicht weiter bei Sinus und Cosinus
und die Substitution ist ja auch schwierig wegen den unterschiedlichen Potenzen oder?

kann mir da jemand weiterhelfen?

danke i.v.
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

16:53 Uhr, 09.06.2008

Antworten
Edit:

Für einen ersten Ansatz kann man immer mal sein Integral hier eingeben:

http//integrals.wolfram.com/index.jsp

Ich würde hier cos³(x) in cos²(x)*cos(x) aufspalten und dann cos²(x)=1-sin²(x) ersetzen, ausmultiplizieren und dann jeden Summanden einzeln integieren.
Das Schöne daran ist nun, dass jeweils immer die innere Ableitung als Faktor vor jedem Summanden steht --> Substitution

Gruß Björn
Frage beantwortet
noone

noone aktiv_icon

20:02 Uhr, 10.06.2008

Antworten
ahh, cool, danke