![]() |
---|
Ich hab die Punkte: Nun soll ich die Funktionsgleichung bestimmen. (Der Graph der quadratischen Funktion f(x)=ax²+bx+c geht durch die Punkte und Könnte mir bitte jemand sage, wie ich vorgehen muss und mir evtl. den Rechenweg aufschreiben? PS: Danke schonmal im Vorraus.. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Ebene Geometrie - Einführung Einführung Funktionen Grundbegriffe der ebenen Geometrie Hyperbeln Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Ebene Geometrie - Einführung Einführung Funktionen Grundbegriffe der ebenen Geometrie |
![]() |
![]() |
die Funktionsform hast du ja schon mit: f(x)=ax²+bx+c jetzt setzt du 3 mal deine Punkte ein. jetzt hast du 3 Gleichungen mit 3 Variablen, auflösen nach fertig. |
![]() |
Dankeschön :-) Nur wie muss ich die Punkte denn einsetzen? Gibt es da eine Regelung?? |
![]() |
xWert von Punkt yWert eingesetzt in f(x)=ax²+bx+c überall wo das steht, setzt du den x-Wert des Punktes ein, und das Ergebnis ist der y-wert, also in diesem Falle soweit klar? |
![]() |
Dankeschön! Jetzt verstehe ich es |