![]() |
---|
Hi! Wäre es möglich das mir jemand die Zwischenschritte beim Ableiten von f''(x) zu f'''(x) ausführlich aufschreibt? Die ersten 2. Ableitungen sind kein Thema, aber ich komm einfach nicht auf die dritte, so wie dort vermerkt. Danke schonmal im vorraus. mfg Andreas Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Krümmungsverhalten Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Krümmungsverhalten |
![]() |
![]() |
hallo, bekomme ich jetzt raus. Wo hat sich der Fehlerteufel denn jetzt wieder versteckt? ich komm nicht drauf lg josef |
![]() |
Auf das Forum ist verlass, danke für die schnelle Antwort. Das Eingabeformular hat dafür auch meine Antwort gefressen, hatte alles nochmal schön nachgerechnet. Mein Problem war das ich (x²+t) falsch rausgekürzt habe. @Funke_61: Dein Endergebnis würde auch eine -4x am Anfang vor der Klammer enthalten, du hast nur am Anfang beim Ableiten von (2t-2x²) aus der -4x eine 4x gemacht.
mfg |
![]() |
Dankeschön. ich ändere es oben gleich noch ;-)
Aber nachdem ich es geändert habe, kommt wieder was anderes raus, als Du als Ergebnis angegeben hast lg josef |
![]() |
Mist, das Formular hat schon wieder meine Antwort geschluckt. 2. Versuch: Dein Endergebnis ist doch richtig, hab das auch nochmal Step-by-Step durchgerechnet, muss mal an den Verlag schreiben, in der nächsten Auflage des Buches die Ableitung zu korrigieren.
mfg |