![]() |
---|
Hallo! Ich habe eine Textaufgabe ud brächte Hilfe. Aufgaben) Die erste Aufgabe habe ich schon gelöste, bin mir aber nicht sicher, ob sie richtig ist und bei der zweiten komme ich einfach nicht weiter! In einer großen Halle befindet sich eine Skipiste, deren Abfahrtprofil durch die Funktion beschrieben wird. Sie verbindet den Punkt(120/f(120)) mit dem Punkt in welchem sie horizontal verläuft. Wo liegt der Punkt Q? Als Antwort habe ich . und Ich bin mir aber nicht sicher, ob es richtig ist. Welcher Höhenunterschied wird bei einer Abfahrt durchfahren? Ich würde ich auf eine Antwort sehr freuen! Danke :-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
ist der Punkt, wo eine waagerechte Tangente hat. Also ist. zu ist die x-Koordinate des Punktes Q. Beziehungsweise rechne diese beiden Funktionswerte aus und zieh den kleineren vom größeren ab. |
![]() |
Wie kommt man auf den Wert ? |
![]() |
Du setzt in die Funktion für das ein ein. Deswegen nicht mehr sondern . Also: ? |
![]() |
Das wiss ich ja...Ich meine wie kommen sie auf den wert ? Ist es nicht ? Oder habe ich mich verrechnet? |
![]() |
Hallo Hillary, Die 120 kommen daher (Zitat Aufgabenstellung): "Sie verbindet den Punkt(120/f(120)) ..." Die -100 stimmen schon, das ist der Ankunftspunkt Q (-100/y). |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|