Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Umkehrfunktionen/Invertierbarkeit zeigen

Umkehrfunktionen/Invertierbarkeit zeigen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Ableitung, bijektiv, Funktion, invertierbar, Umkehrfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mojoo

Mojoo aktiv_icon

12:31 Uhr, 17.06.2021

Antworten
Hallo,
ich könnte Hilfe bzw eine Lösung für folgende Aufgabe gebrauchen. Vielen Dank.:-)


Es sei G:R2R2 definiert als G(x,y):=(coshxcosy,sinhxsiny)

1. Zeigen Sie die Existenz von offenen Umgebungen U um (log2, π/2) bzw. V von
(0,34), sodass G:UV bijektiv ist. Berechnen Sie daruber hinaus die Ableitung
der lokalen Umkehrfunktion von G(0,34).
2. Zeigen Sie, dass die Funktion G in jedem Punkt (x,y)R2 mit x>0 lokal invertierbar
ist.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

12:51 Uhr, 17.06.2021

Antworten
Hallo,

das ist eine direkte Anwendung des Satzes über die Umkehrfunktion. Dort wird als Bedingung (u.a.) vorausgesetzt, dass die Ableitung von G im fraglichen Punkt invertierbar ist. Vielleicht schaust Du Dir diesen Satz mal an.

Gruß pwm
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.