![]() |
---|
Hallo, ich stehe vor folgender Aufgabe und weiß nicht, ob ich richtig gerechnet habe: Gegeben ist die Funktionsschar element von Zeigen Sie, dass die Graphen der Funktion für alle Werte von a einen Wendepunkt haben. Bestimmen Sie die Koordinaten des Wendepunktes und die zugehörige Ortskurve. Mir geht es erst mal um den Wendepunkt. Notwendige Bedingung: Hinreichende Bedingung ist wegen erfüllt. Jetzt setzte ich den Wert ja in den Funktionsterm: Da bekomme ich dann als Ausdruck für die y-Koordinate des WP ist das richtig? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Wendepunkte (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Krümmungsverhalten Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Krümmungsverhalten |
![]() |
![]() |
Der Funktionsterm der Ortlinie wäre dann: |
![]() |
Es ist Alles richtig. |
![]() |
sehr gut, ich danke dir für die kontrolle :-) |