Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie ließt man Wendepunkte etc. am Graphen ab?

Wie ließt man Wendepunkte etc. am Graphen ab?

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Extremstellen, Funktionsgleichung, Graph, Nullstellen, Wendeunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Roeschen

Roeschen

21:19 Uhr, 23.08.2009

Antworten
Wie liest man Wendestellen, etc. an einem Graphen ab?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)
Wendepunkte (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

21:25 Uhr, 23.08.2009

Antworten
Mit Ablesen ist da nicht viel, Wendepunkte kann man in der Regel nicht genau ablesen, da sie ja z.B. irgendwo in der Mitte zwischen 2 Extrempunkten liegen.
Wenn überhaupt liest man irgendwelche klar erkennbaren Punkte ab, z.B. Schnittpunkte mit der Achsen oder auch Extrempunkte, sofern der Koordinaten klar zu erkennen sind.


Frage beantwortet
Roeschen

Roeschen

21:27 Uhr, 23.08.2009

Antworten
Ok, man muss sich also damit zufrieden geben was man genau ablesen kann.

Danke
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

21:33 Uhr, 23.08.2009

Antworten
Da du nicht präziser fragst bzw keine Hintergrundinformationen gibst wofür du das brauchst oder in welchem Zusammenhang das Problem auftaucht, kann ich dir auch nur so allgemein antworten.