Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zusammenfassen von Ableitungen

Zusammenfassen von Ableitungen

Schüler

Tags: Ableitung, Exponentialfunktion, zusammenfassen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Hedaff

Hedaff aktiv_icon

19:21 Uhr, 14.05.2018

Antworten
Hi!
Der erste Schritt beim Zsmf. dieses Ableitungsterm

(X2-2x)e0,5x0,5x+(2x-2)e0,5x
Ist dieser:
e0,5x((x2-2x)0,5+(2x-2))

An dieser Stelle frage ich mich, warum das x bei der zweiten 0,5 weg fällt.
Kann mir.das jemand sagen?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

20:07 Uhr, 14.05.2018

Antworten
Das x darf nicht wegfallen:


(x2-2x)e0,5x0,5x+(2x-2)e0,5x=e0,5x[(x2-2x)0,5x+2x-2]=

=e0,5x[12x3-x2+2x-2]

mfG

Atlantik




Antwort
SmoothCriminal

SmoothCriminal aktiv_icon

04:38 Uhr, 15.05.2018

Antworten
Du hast Recht, es fällt nicht weg - sondern es ist von Anfang an falsch.

Offenbar geht's um die Ableitung von f(x)=(x2-2x)e0,5x via Produkt- und Kettenregel.

mit u=x2-2x ist u'=2x-2, soweit richtig.

Aber v=e0,5x ergibt v'=e0,5x0,5 denn hinten wird ja die Innere Ableitung (und nicht die Innere Funktion) multipliziert.

Ich vermute zumindest, das ist der Fehler..




Hedaff

Hedaff aktiv_icon

16:46 Uhr, 15.05.2018

Antworten
Stimmt! Danke!