![]() |
---|
Hi! Der erste Schritt beim Zsmf. dieses Ableitungsterm Ist dieser: An dieser Stelle frage ich mich, warum das bei der zweiten weg fällt. Kann mir.das jemand sagen? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Allgemeine Exponentialfunktion - Einführung Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Extrema / Terrassenpunkte Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Allgemeine Exponentialfunktion - Einführung Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Extrema / Terrassenpunkte |
![]() |
![]() |
Das darf nicht wegfallen: mfG Atlantik |
![]() |
Du hast Recht, es fällt nicht weg - sondern es ist von Anfang an falsch. Offenbar geht's um die Ableitung von via Produkt- und Kettenregel. mit ist soweit richtig. Aber ergibt denn hinten wird ja die Innere Ableitung (und nicht die Innere Funktion) multipliziert. Ich vermute zumindest, das ist der Fehler.. |
![]() |
Stimmt! Danke! |