Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Die Bestandsfunktion von f zeichnen - wie?

Die Bestandsfunktion von f zeichnen - wie?

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Bestandsfunktion, Funktion, Integral

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
dislife

dislife aktiv_icon

19:54 Uhr, 30.11.2016

Antworten
Nabend :-) Wir haben als beues Thema Integrale, womit ich einfach mal gar nicht klar komme.. Wir haben dazu zwei Aufgaben bekommen, wobei ich einen Ansatz habe, doch so richtig verstehe ich es immer noch nicht. Bei a) muss ja die Ursprungsfunktion oben eingezeichnet werden, dazu habe ich immer dort, wo ich bei meiner Ableitung eine Nullstelle habe, ein Extrema eingezeichnet sowie immer eine Wendestelle dort, wo ich bei meiner Ableitung ein Extrema habe.. Nur sieht das bei mir leider ein wenig komisch aus..

Und bei b) muss ich da auf die Ursprungsfunktion oder Ableitung schauen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

image
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
sm1kb

sm1kb aktiv_icon

10:33 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Hallo Honeymoon,
in meinem Bild habe ich für f annähernd eine Funktion gefunden und diese dann integriert. Das ist dann die Bestandsfunktion (siehe Bild), mit x ist t gemeint.
Gruß von sm1kb

funktion
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.