![]() |
---|
hallo ihr Genies! es geht um folgende aufgabe: sqrt(3)*sinx-cosx hierbei sollen wir berechnen: symmetrie, nullstellen, monotonie und extremwerte. für die symmetrie rechnet man ja quasi . ich habe raus dass es keine symmetrie gibt bin mir aber sehr unsicher. nullstellen hab ich absolut keine ahnung, genauso bei den extremwerten. da hab ich jedoch die ableitung: f´(x)= cosx+sinx. und monotonie... hm. das nähert sich ja eigentlich gar nix an sondern sollte periodisch verlaufen... wie schreibt man das denn dann? danke für eure hilfe! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige trigonometrische Werte Additionstheoreme Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Monotonieverhalten (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Nullstellen Nullstellen bestimmen Polynomdivision Allgemeine Exponentialfunktion - Fortgeschritten Allgemeine Sinusfunktion Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Nullstellen Nullstellen bestimmen |
![]() |
![]() |
Also mit der Symmetrie hast Du insofern recht, dass es für Schüler hier keine "erkennbare" Symmetrie gibt. Nullstellen und Wenn dann ist das aber nur eine Nullstelle, da die Nullstellen sich periodisch wiederholen. für Extremwerte Monotonieverhalten ist Steigungsverhalten, also musst Du abschnittsweise angeben, ist .....steigend von "Minimum zum Maximum"... fallend..... Ist vielleicht der Definitionsbereich eingeschränkt? Monotonie hat nichts mit Annähern an Asymptoten zu tun. |
![]() |
Sorry, muss jetzt dringend weg. Ich hoffe es hilft Dir weiter! Gruß MB |
![]() |
vielen vielen lieben dank! :-) |