![]() |
---|
Gegeben ist die Funktion mit Teil1: Geben Sie die Punkte des Graphen an, deren Tangente durch den Ursprung verlaufen. Teil2: Welche Tangenten gehen durch den Punkte ? Geben Sie die zugehörigen Berührpunkte des Graphen an. Würde mich über Hilfe sehr freuen, denn es steht eine wichitge Klausur vor der Tür. LG needthird99 Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kurvendiskussion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Tangente (Mathematischer Grundbegriff) Sekante (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel Ableiten mit der h-Methode Ableitungsregeln für Polynomfunktionen Extrema / Terrassenpunkte Kettenregel |
![]() |
![]() |
Hmmm, eigenwillige Aufgabenstellung: " . die Punkte des Graphen an, deren Tangente durch den Ursprung verlaufen." Da ist sicher der Berührpunkt der Tangente mit dem Graphen gemeint. Erster Schritt: 1. Ableitung der Funktion Steigung ) |
![]() |
. zu usw.. " Klausur vor der Tür... Welche Tangenten gehen durch den Punkte ? " Vorschlag zu mach die Türe auf und für die Gleichung der gesuchten Tangenten den Ansatz und ermittle dann die Werte von so, dass die quadratische Gleichung . also . nur genau eine Lösung hat . und überlege dir, warum du so die Steigungen der gesuchten Tangenten und dann auch den x-Wert der Koordinaten der Berührpunkte bekommst. |
![]() |
Danke für deine Bemühungen rundblick, aber ich konnte das leider nicht nachvollziehen, obwohl ich im Mathe eigentlich immer ein Ass war, nur das Thema liegt mir nicht. Deswegen liegt es mir auch so am Herzen Aufgaben dieses Types zu verstehen und würde mich über eine Lösung in allen Einzelheiten sehr freuen. |
![]() |
Tangenten durch den Ursprung: Nun wird die Geradenschar mit geschnitten. Tangente ist dann zu finden, wenn die Diskriminate 0 ist: . und . und . mfG Atlantik |
![]() |
Danke für die Antwort Atlantik. Ich kann damit zwar nichts anfangen, weil ich glaube, dass unser Lehrer wieder eine Aufgabe aus dem Buch der . genommen hat, da wir vieles davon noch nicht besprochen haben, bzw ich noch nie etwas davon gehört habe. PS. Ich bin in der . Klasse -.-" |
![]() |
Weg mit der Ableitung von ´ Berührpunkte haben die Koordinaten ´ 2 Punkteform einer Geraden: . mfG Atlantik |
![]() |
@needthird: Die Aufgabe geht auch locker mit der pq-Formel . und diese hattet ihr schon . 1.Schritt für Dich: Mache Dir eine Skizze. Wie sieht aus und wie liegen die beiden Tangenten, die durch den Ursprung gehen ? Das solltest Du Dir erstmal klar machen. Falls Du magst, melde Dich hier nochmal . LG Ma-Ma |