Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung einer Funktion mit Sinus und Logarithmus

Ableitung einer Funktion mit Sinus und Logarithmus

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 13. Klassenstufe

Tags: Ableitung, Differential, Logarithmus, Sinus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bernie70

bernie70 aktiv_icon

12:26 Uhr, 17.05.2009

Antworten

Hallo,

ich habe folgende Funktion gegeben:

f ( x ) = sin ( 3 x ) ln ( x ) 2

Ich habe versucht, die 1. Ableitung vom Logarithmusteil zu bilden:

[ ln ( x ) 2 ] = 2 ln ( x ) ( 1 x x ) 1 = 2 ln ( x )

Diesen Wert habe ich dann bei der Gesamtableitung eingesetzt:

f ( x ) = cos ( 3 x ) ln ( x ) 2 + sin ( 3 x ) [ 2 ln ( x ) ]

Ich glaube, dass ich beim Ableiten des Logarithmusteiles einen Fehler gemacht habe - kann mir das jemand bestätigen?

Danke!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige trigonometrische Werte
Additionstheoreme
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Akonia

Akonia

12:41 Uhr, 17.05.2009

Antworten
ja deine ableitung des ln-teils passt nicht.

kettenregel: äußere funktion ableiten "mal" innere funktion ableiten (nachdifferenzieren)
die äußere funkton ist t2, ergibt abgeleitet 2t;
die innere funktion ist ln(u), ergibt abgeleitet 1u



[ln(x)2]'=2ln(x)1x


auch die ableitung des sin-teils passt nicht ganz, nachdifferenzieren nicht vergessen.

[sin(3x)]'=cos(3x)3
bernie70

bernie70 aktiv_icon

12:42 Uhr, 17.05.2009

Antworten

Hallo Akonia,

vielen Dank für die rasche Antwort.

Ich hab' jetzt das Ganze auf ein anderes Beispiel angewendet und dabei kommt bei mir folgendes raus:

f ( t ) = sin ( 3 t ) ln ( 5 t 2 2 t + 3 ) 5



f ( t ) = cos ( 3 t ) 3 ln ( 5 t 2 2 t + 3 ) 5 + sin ( 3 t ) 5 ln ( 5 t 2 2 t + 3 ) 4 1 5 t 2 2 t + 3 ( 10 t 2 ) =
f ( t ) = cos ( 3 t ) 3 ln ( 5 t 2 2 t + 3 ) 5 + sin ( 3 t ) 5 ln ( 5 t 2 2 t + 3 ) 4 ( 10 t 2 ) 5 t 2 2 t + 3

Habe ich das damit richtig verstanden oder wieder einen Fehler drinnen?